Vortrag FBIs Integrationsstammtisch 07.02.11: „Arbeit und Behinderung“ in Salzburg


Übersicht: Assistenzdienste in Salzburg


Die GWS
Gegründet 1977 als Verein Geschützte Werkstätten als erster integrativer Betrieb Österreichs mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen und zu fördern, um sie langfristig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die GWS beschäftigt mittlerweile 450 Mitarbeiter (davon 80% mit Behinderung) an drei Standorten im Bundesland Salzburg.


AZ Oberrain oberrain anderskompetent
oberrainanderskompetent bereitet Jugendliche mit Handicaps auf ein möglichst selbstständiges Berufs- und Privatleben vor.

AZ Oberrain rwsanderskompetent
rwsanderskompetent ist eine Einrichtung zur beruflichen und sozialen Eingliederung. Sie bietet Menschen mit kognitiver und/oder mehrfacher Behinderung Arbeits- und Ausbildungsplätze in den Bereichen Industrielle Fertigung und Dienstleistung.

AZ Oberrain frauenanderskompetent
im Projekt werden frauenspezifische Themenschwerpunkte aufgegriffen und eine berufliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglicht.

oberrain
oberrainanderskompetent

5091 Unken 8
Telfon: +43(0)6589 / 4216 - 0
fax +43(0)6589 / 4216 - 19


Rettet das Kind

Durch Bildung und Hilfe zur Selbsthilfe können wir die Fähigkeiten für ein selbstbestimmtes Alltagsleben schaffen. Benachteiligungen verlangen immer auch nach Selbsthilfe. Diese kann nur auf Basis von Bildung und Lehre passieren. Rettet das Kind Salzburg hilft jungen Menschen in ihrer Ausbildung für bessere Chancen in der beruflichen Integration.

Berufsausbildungszentrum

(Salzburger-Fenster 37/2006)


arbeitsassistenz Die Arbeitsassistenz (AASS) bietet berufliche Beratung und Begleitung für Menschen mit Beeinträchtigungen, um Arbeitsplätze zu sichern und Arbeitslosigkeit zu beenden Unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Begabungen der Klienten/innen werden passende Lösungen zur beruflichen Integration unter Bedachtnahme der diversen Handicaps erarbeitet

Pro Mente Salzburg
gem. Verein für psychische u. soziale Rehabilitation  


Mehr Jobchancen für Jugendliche

Bundesozialamt Salzburg


Landesinstitut für Hörbehinderte
Berufliche Ausbildung/Umschulung sinnes- und/oder körperlich beeinträchtigter
Jugendlicher und Erwachsener

Karriere trotzt Hörbehinderung


Sozialberufe:

Ausbildung zum Behindertenbetreuer, Ausbildungszentrum der Caritas, Schule für Sozialbetreuungsberufe


AMS;
Geschäftsstelle Bischofshofen;
Integrationsstammtisch vom 26 01 2007; Präsentation durch AMS


Integrative Lehre in Salzburg "Integrative Berufsausbildung", Integrative Ausbildung/Lehrbetriebe in Salzburg (Stand 07 01 2009). (In PDF-Format)